Wir die Familie Sommerfeld bewirtschaften unseren Milchviehbetrieb in Friesenhagen gelegen im Wildenburger Land, dies ist umrahmt vom Bergischen-, Sieger-, Sauerland und dem Westerwald im Süden. Die Erzeugung von Lebensmitteln und der Erhalt unseres Bodens und somit des Grundwassers mit niedrigen Nitratwerten, ist eine der wichtigsten Aufgaben des Betriebes für die Gesellschaft.
Die Milcherzeugung und unsere Mitgliedschaft im Herdbuch, ist unsere tägliche Arbeit.
Nicht nur das dies ein wichtiges Standbein ist, nein es bedeutet auch das wir uns sehr intensiv mit den Tieren beschäftigen. Das alle unsere Tiere einen Namen haben ist selbstverständlich, aber wir kennen auch die Schwächen und Stärken unserer Tiere und berücksichtigen diese bei der Haltung auf dem Betrieb.
Wir füttern unsere Kälber bis zur Kuh Gen Technik frei. Außerdem haben sie im Sommer Weidegang. Auf unseren Streuobstwiesen, nutzen sie bei heißem Wetter den Schatten.
Bei schlechter Witterung und im Winter werden die Kühe im Laufstall gehalten. Dort haben wir in den letzten Jahren viel investiert damit sich die Kühe wohl fühlen.
Auf den vielen Blüten der Obstbäume tummeln sich außerdem unsere Bienen.
Die eigene Imkerei „Biene & Bauer“ besteht seit 2005. Sie hat unsere Sicht auf die Natur und ihre Abläufe aufmerksamer gemacht. Ein weiterer Gast aus der Tierwelt sind die Schwalben. Aus anfänglich wenigen Pärchen in unseren Gebäuden, sind es im Jahre 2020 14 Pärchen dieser munteren Gesellen geworden. Mit der Schaffung von Nistgelegenheiten hat sich die Population ständig vergrößert.
In der Natur, mit Tieren auf unseren Flächen bei den Einflüssen durch das Wetter zu leben ist für uns eine Herausforderung die wir gerne annehmen. Leider sind die äußeren Einflüsse auf unseren Arbeitsplatz in den letzten Jahrzehnten nicht immer positiv. Deshalb beteiligen wiruns bei der Fairen Milch um den Betrieb mit unseren 75 Kühen, gelegen in einem Seitental der Sieg, umgeben von Wäldern zu erhalten.