Wir sind die Fair Food eG

Die Gemeinschaft für beste Lebensmittel

Wir sind Landwirte und Verbraucher.

Unser gemeinsames Ziel:​

Die nachhaltige Erzeugung von gesunden Lebensmitteln, das Wirtschaften in regionalen Kreisläufen, ressourcenschonend, tiergerecht und über den eigenen Tellerrand blickend.

Wir sind eine Solidargemeinschaft und übernehmen Verantwortung für die Stärkung der bäuerlichen Landwirtschaft und der regionalen Versorgung mit hochwertigen und natürlichen Nahrungsmitteln.

Wir entscheiden

Wir entscheiden zusammen, welche Produkte wir erzeugen wollen und zu welchen Kriterien. Dafür legen wir dann einen fairen Preis für unsere teilnehmenden Familienbetriebe fest. Wir sind die Gesichter hinter unserer Marke und kommunizieren mit dem Handel, den Verbrauchern und den Landwirten.

Jetzt kostenloses Infomaterial anfordern!

Wir legen uns fest.

Unsere Produktionskriterien für Milch

  • Gentechnik-freie Fütterung und Anbau
  • keine Futtermittel aus Übersee
  • ein Tierwohl- oder Umweltprojekt nach eigener Wahl
  • flächengebundene Landwirtschaft (maximal 2,5 GV / ha)
  • als Empfehlung:  Mähgeschwindigkeit und -zeitpunkt beachten für Wild-, Bienen- und Insektenschutz und Verzicht auf Glyphosat im Betrieb
  • Engagement der Programmteilnehmer durch Hoffeste, Verbrauchergespräche im LEH, Verkostungen, Info-Veranstaltungen, Teilnahme an Messen, ….

Wir sind wir.

Vorstand

Werner Reinl
Ellenbach 3
92685 Floß
Oliver Koch
Kochhof
56307 Harschbach
Ralf Ehret
Erlenstraße 18
73663 Berglen

Aufsichtsrat

Romuald Schaber
Burgstraße 5
87466 Oy-Mittelberg
Helmut Büchsenschütz
Seestraße 24
34516 Vöhl
Konrad Onneken
Eichenstraße 22
26629 Großefehn-Timmel
Gernot Ströbele
Kirchweg 5
89584 Ehingen-Nasgenstadt

Wir sind erreichbar

Kontakt

Freising

Fair Food eG
Gutenbergstr. 7-9
85354 Freising

Telefon: 08161 / 538 473-0
Fax: 08161 / 538 473-50
Email: info@fairfoodeg.de

Wittenburg

Fair Food eG
Steintor 2a
19243 Wittenburg

Telefon: 038852 / 906-30
Fax: 038852 / 906-322
Email: info@fairfoodeg.de

Vor mehr als 10 Jahren waren wir DIE Pioniere im Milchregal. Uns ist es erfolgreich gelungen, eine Marke zu etablieren, die nicht nur neue Qualitätsstandards gesetzt hat, sondern auch bis heute das Original ist, wenn es um faire Preise in der Landwirtschaft sowie Transparenz und Tierwohl geht.

Nun gehen wir den nächsten Schritt mit unserer neuen frischen Bio-Weidemilch, die erneut eine Vorreiterrolle einnimmt in Sachen Unterstützung für die Landwirtschaft, Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

Die frische Bio-Weidemilch trägt das BIOLAND-Siegel. Damit gehen wir bei der Haltung und Fütterung der Tiere sowie bei der Verpackung noch deutlich über die Kriterien des EU-Biosiegels hinaus und erfüllen auch hier die steigenden Anforderungen der Kunden.

Aber unsere frische Bio-Weidemilch ist nicht nur von innen, sondern auch von außen nachhaltig. Bei der Verpackung verzichten wir bewusst auf die Weißbeschichtung und sparen so nicht nur jede Menge an klimaschädlichen Emissionen ein, wir geben unserer Milch auch ein passendes und authentisches Auftreten.

62 Cent pro verkauftem Liter kalkulieren wir für unsere am Programm teilnehmenden Höfe ein, denn unserer Herzensangelegenheit bleiben wir auch bei der frischen Bio-Weidemilch treu: Faire Preise für die Landwirte!