Familie Schulte aus Krummhörn

Auf dem Hof unserer Programmteilnehmer, der Familie Schulte in Krummhörn in Ostfriesland leben 80 Milchkühe. Von April bis Oktober sind die Tiere auf der Weide, wenn das Wetter es zulässt. Ansonsten leben die Kühe in einem geräumigen Laufstall mit weichen Liegeboxen und viel „Kuhkomfort“. Die Familie hält Tiere, die nicht auf reine Milchleistung gezüchtet worden. Hier finden sich Abkömmlinge von Hereford Rindern, den Blauweißen Belgiern und dem Deutschen Niederungsrind im Stall. Insgesamt eine tolle, sehr bunte, gesunde und robuste Mischung. Die älteste Milchkuh ist 13 Jahre alt und topfit. Auf den 60 Ha Grünland und den 8 ha Ackerland baut Familie Schulte das Futter für die Tiere selber an. Die Familie wendet erfolgreich alternative Heilmethoden an und kann so den Einsatz an Antibiotika deutlich reduzieren.

Weitere Höfe

Familie Sommerfeld aus Friesenhagen

Familie Schwendemann aus Oberharmersbach

Familie Schulte aus Krummhörn

Peter Schneider aus Phillipsthal

Familie Ott aus Hermaringen

Familie Ohling aus Suurhusen

Vor mehr als 10 Jahren waren wir DIE Pioniere im Milchregal. Uns ist es erfolgreich gelungen, eine Marke zu etablieren, die nicht nur neue Qualitätsstandards gesetzt hat, sondern auch bis heute das Original ist, wenn es um faire Preise in der Landwirtschaft sowie Transparenz und Tierwohl geht.

Nun gehen wir den nächsten Schritt mit unserer neuen frischen Bio-Weidemilch, die erneut eine Vorreiterrolle einnimmt in Sachen Unterstützung für die Landwirtschaft, Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

Die frische Bio-Weidemilch trägt das BIOLAND-Siegel. Damit gehen wir bei der Haltung und Fütterung der Tiere sowie bei der Verpackung noch deutlich über die Kriterien des EU-Biosiegels hinaus und erfüllen auch hier die steigenden Anforderungen der Kunden.

Aber unsere frische Bio-Weidemilch ist nicht nur von innen, sondern auch von außen nachhaltig. Bei der Verpackung verzichten wir bewusst auf die Weißbeschichtung und sparen so nicht nur jede Menge an klimaschädlichen Emissionen ein, wir geben unserer Milch auch ein passendes und authentisches Auftreten.

62 Cent pro verkauftem Liter kalkulieren wir für unsere am Programm teilnehmenden Höfe ein, denn unserer Herzensangelegenheit bleiben wir auch bei der frischen Bio-Weidemilch treu: Faire Preise für die Landwirte!