Familie Klaus aus Waltenhofen

Der Hof der Familie Klaus aus Waltenhofen im Oberallgäu existiert seit über 400 Jahren und ist ein reiner Grünlandbetrieb. Die 60 Milchkühe und die Nachzucht sind in einem geräumigen Laufstall untergebracht. Dort bekommen sie Frischgras und Heu zu fressen, Grassilage gibt es nur im Winter. Das Jungvieh ist den ganzen Sommer auf der Weide. 

Zum Betrieb gehören 45 Hektar Grünland, auf denen das Grundfutter für die Tiere komplett selber angebaut wird. Außerdem werden eine Streuobstwiese, extensive Streuwiesenflächen, sowie der eigene Wald bewirtschaftet. Auf den Gebäuden befinden sich Photovoltaikanlagen.Karolina, die Tochter der Familie wird den Hof in naher Zukunft übernehmen. Sie hat sich im Hof ein eigenes Eislabor eingerichtet, wo sie aus der Milch von den eigenen Kühen leckeres Eis in verschiedenen Sorten herstellt. Dieses Eis ist im Eisautomat am Hof oder in einigen wenigen Gaststätten und Alpen erhältlich und erfreut sich großer Beliebtheit bei Touristen und Einheimischen.

Weitere Höfe

Familie Sommerfeld aus Friesenhagen

Familie Schwendemann aus Oberharmersbach

Familie Schulte aus Krummhörn

Peter Schneider aus Phillipsthal

Familie Ott aus Hermaringen

Familie Ohling aus Suurhusen

Vor mehr als 10 Jahren waren wir DIE Pioniere im Milchregal. Uns ist es erfolgreich gelungen, eine Marke zu etablieren, die nicht nur neue Qualitätsstandards gesetzt hat, sondern auch bis heute das Original ist, wenn es um faire Preise in der Landwirtschaft sowie Transparenz und Tierwohl geht.

Nun gehen wir den nächsten Schritt mit unserer neuen frischen Bio-Weidemilch, die erneut eine Vorreiterrolle einnimmt in Sachen Unterstützung für die Landwirtschaft, Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

Die frische Bio-Weidemilch trägt das BIOLAND-Siegel. Damit gehen wir bei der Haltung und Fütterung der Tiere sowie bei der Verpackung noch deutlich über die Kriterien des EU-Biosiegels hinaus und erfüllen auch hier die steigenden Anforderungen der Kunden.

Aber unsere frische Bio-Weidemilch ist nicht nur von innen, sondern auch von außen nachhaltig. Bei der Verpackung verzichten wir bewusst auf die Weißbeschichtung und sparen so nicht nur jede Menge an klimaschädlichen Emissionen ein, wir geben unserer Milch auch ein passendes und authentisches Auftreten.

62 Cent pro verkauftem Liter kalkulieren wir für unsere am Programm teilnehmenden Höfe ein, denn unserer Herzensangelegenheit bleiben wir auch bei der frischen Bio-Weidemilch treu: Faire Preise für die Landwirte!