Familie Haschenburger aus Wangerland

Der historische Gulfhof unseres Programmteilnehmers Henning Haschenburger befindet sich in Wangerland in Friesland und existiert bereits seit 1772. Henning ist die 5. Generation, die hier Landwirtschaft betreibt. Zum Hof gehören 90 Milchkühe, die mindestens von April bis Oktober auf der Weide stehen. Darüber hinaus können sie ganzjährig den am großzügigen Boxenlaufstall angrenzenden Freilauf nutzen. Auf 82 ha Grünland baut Henning das Futter für seine Tiere komplett selber an. „Seit dem Frühjahr 2015 wird gentechnikfreies Kraftfutter gefüttert und seit dem Frühjahr 2016 keine Maissilage mehr. Durch den jungen Marschboden, auf dem wir wirtschaften, kann man überdurchschnittlich gute Qualität in den Grassilagen ernten und mit dem auf Rezeptur angepassten Kraftfutter auch sehr gute Milchleistungen mit guten Inhaltsstoffen, über Molkereidurchschnitt erzeugen. Zum Wohle der Natur, der Kühe und des Verbrauchers. Vorleben statt Nachgeben!“, beschreibt Henning den Weg, den er bewusst in der Landwirtschaft gegangen ist.

Weitere Höfe

Familie Sommerfeld aus Friesenhagen

Familie Schwendemann aus Oberharmersbach

Familie Schulte aus Krummhörn

Peter Schneider aus Phillipsthal

Familie Ott aus Hermaringen

Familie Ohling aus Suurhusen

Vor mehr als 10 Jahren waren wir DIE Pioniere im Milchregal. Uns ist es erfolgreich gelungen, eine Marke zu etablieren, die nicht nur neue Qualitätsstandards gesetzt hat, sondern auch bis heute das Original ist, wenn es um faire Preise in der Landwirtschaft sowie Transparenz und Tierwohl geht.

Nun gehen wir den nächsten Schritt mit unserer neuen frischen Bio-Weidemilch, die erneut eine Vorreiterrolle einnimmt in Sachen Unterstützung für die Landwirtschaft, Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

Die frische Bio-Weidemilch trägt das BIOLAND-Siegel. Damit gehen wir bei der Haltung und Fütterung der Tiere sowie bei der Verpackung noch deutlich über die Kriterien des EU-Biosiegels hinaus und erfüllen auch hier die steigenden Anforderungen der Kunden.

Aber unsere frische Bio-Weidemilch ist nicht nur von innen, sondern auch von außen nachhaltig. Bei der Verpackung verzichten wir bewusst auf die Weißbeschichtung und sparen so nicht nur jede Menge an klimaschädlichen Emissionen ein, wir geben unserer Milch auch ein passendes und authentisches Auftreten.

62 Cent pro verkauftem Liter kalkulieren wir für unsere am Programm teilnehmenden Höfe ein, denn unserer Herzensangelegenheit bleiben wir auch bei der frischen Bio-Weidemilch treu: Faire Preise für die Landwirte!