Familie Schwendemann aus Oberharmersbach

Der Grundstein am Lunzenhof der Familie Schwendemann in Oberharmersbach im Schwarzwald zeigt das Jahr 1755 an. Solange existiert dort schon die Landwirtschaft. Zur Zeit leben 3 Generationen gemeinsam auf der Hofstelle. Die 48 Milchkühe haben von April bis Oktober Weidegang und leben ansonsten in einem geräumigen Boxenlaufstall mit der Möglichkeit zum ganzjährigen Freilauf. Alle sieben Stunden dürfen sie in den Melkroboter eintreten, wo sie gemolken werden. Da es auch immer ein Leckerlie im Roboter gibt, versuchen es die meisten Kühe allerdings gerne öfter. Die Milch trägt das Tierschutzlabel für ein verbessertes Tierwohl. Auf 33 Hektar Grünland und 1,5 Hektar Ackerland bauen die Schwendemanns das Futter für ihre Tiere selber an. 

Alle Kühe haben einen Namen. Die älteste Dame im Stall heißt „Schnucki“ und ist bereits stolze 14 Jahre alt.

Zum Eigenbedarf und zur Direktvermarktung halten die Schwendemanns außerdem 5-6 Schweine und einige Hühner.

Auf dem Lunzenhof kann man aber auch Urlaub machen in einer der drei komfortablen Ferienwohnungen. Im hofeigenen Bauernladen gibt es selbstgebackenes Brot aus dem Holzofen, Eier aus dem Hühnermobil, Apfelsaft von den eigenen Bäumen, Wurst, Speck,uvm. Ein Regiomat steht außerhalb der Öffnungszeiten zur Verfügung, so dass man bei Familie Schwendemann rund um die Uhr einkaufen kann.

Weitere Höfe

Familie Sommerfeld aus Friesenhagen

Familie Schwendemann aus Oberharmersbach

Familie Schulte aus Krummhörn

Peter Schneider aus Phillipsthal

Familie Ott aus Hermaringen

Familie Ohling aus Suurhusen

So schmeckt Natur
Frische Bio-Weidemilch
in Bioland-Qualität

Unsere frische Bio-Weidemilch stammt von Kühen, die den Großteil des Jahres auf saftigen Wiesen grasen – ganz so, wie es die Natur vorgesehen hat. Mit viel Liebe zur Tierhaltung und im Einklang mit ökologischen Prinzipien entsteht ein Produkt, das nicht nur gut tut, sondern auch hervorragend schmeckt.