Familie Albersdörfer aus Auerbach

Bienen und Bauerngarten

Der Hof unserer Programmteilnehmer, der Familie Albersdörfer  aus Auerbach in der Oberpfalz existiert bereits in der vierten Generation und die fünfte steht bereit, den Hof zu übernehmen.

70 Milchkühe, eine bunte Mischung aus Fleckvieh, Braunvieh und Holsteiner Milchvieh lebt gemeinsam mit der Nachzucht auf dem Hof, der Naturland zertifiziert ist. Zum Betrieb gehören 70 Hektar Land, davon ca. die Hälfte Grünland. Neben der Frischgrasfütterung bekommen die Tiere der Familie Albersdörfer Mais, Getreide und Kleegras aus eigenem Anbau. Die Kühe leben in einem geräumigen Außenlaufstall.

Neben Kühen gibt es auf dem Hof noch eigene Bienen, Gänse, Enten und Schweine zur Eigenversorgung. Frau Albersdörfer bewirtschaftet außerdem einen beeindruckenden Bauerngarten und ist ausgebildete Kräuterführerin.

Die eigenen Produkte – Wurst, Honig, Getreide – können direkt auf dem Hof gekauft werden. Außerdem liefert Familie Albersdörfer noch ihren angebauten Dinkel an eine regionale Bäckerei, die dort leckeres Brot draus backt.

Weitere Höfe

Familie Ströbele aus Ehingen

Konrad und Thekla Onneken

Karl Watermann aus Legden

Familie Lübbers aus Krummhörn

Familie Habbena aus Ostfriesland

Familie Göser aus Drackenstein

Vor mehr als 10 Jahren waren wir DIE Pioniere im Milchregal. Uns ist es erfolgreich gelungen, eine Marke zu etablieren, die nicht nur neue Qualitätsstandards gesetzt hat, sondern auch bis heute das Original ist, wenn es um faire Preise in der Landwirtschaft sowie Transparenz und Tierwohl geht.

Nun gehen wir den nächsten Schritt mit unserer neuen frischen Bio-Weidemilch, die erneut eine Vorreiterrolle einnimmt in Sachen Unterstützung für die Landwirtschaft, Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

Die frische Bio-Weidemilch trägt das BIOLAND-Siegel. Damit gehen wir bei der Haltung und Fütterung der Tiere sowie bei der Verpackung noch deutlich über die Kriterien des EU-Biosiegels hinaus und erfüllen auch hier die steigenden Anforderungen der Kunden.

Aber unsere frische Bio-Weidemilch ist nicht nur von innen, sondern auch von außen nachhaltig. Bei der Verpackung verzichten wir bewusst auf die Weißbeschichtung und sparen so nicht nur jede Menge an klimaschädlichen Emissionen ein, wir geben unserer Milch auch ein passendes und authentisches Auftreten.

62 Cent pro verkauftem Liter kalkulieren wir für unsere am Programm teilnehmenden Höfe ein, denn unserer Herzensangelegenheit bleiben wir auch bei der frischen Bio-Weidemilch treu: Faire Preise für die Landwirte!